Gold 1491,65
|
EURUSD 1,1158
|
DJIA 26796,50
|
OIL.WTI 53,78
|
DAX 12668,71
|
---|
Der USD ist den 7. Tag in Folge gefallen, während der Euro weiter nach oben steigt. Das britische Parlament spielt ein Spiel, während der Premierminister ein anderes spielt. Jetzt müssen wir nur noch auf das auf Montag verschobene Brexit-Votum warten.
DAX30 Tages-Chart
Am Samstag folgten die Ereignisse einem unerwarteten Szenario. Das britische Parlament sollte für das Abkommen mit der EU oder dagegen stimmen. Stattdessen stimmten die Abgeordneten dafür, die EU um eine weitere Verzögerung von drei Monaten zu bitten – die Zeit, die für die Verabschiedung aller notwendigen Rechtsvorschriften erforderlich ist. Und während Boris Johnson zunächst erklärte, dass er keine Verzögerungsanfrage senden würde, schickte er am Ende doch eine – wenn auch nicht unterschrieben.
EURUSD
Der Euro wuchs weiter, unabhängig davon, was im Vereinigten Königreich vor sich ging. Der fallende USD schickt Investoren auf die Suche nach einem sicheren Hafen – und in Europa ist es der Euro. Das Pfund ist zu volatil, während der Schweizer Franken überbewertet scheint. Die Woche endete auf dem genauen Höhepunkt der täglichen und wöchentlichen Kerze, was darauf hindeutet, dass das Wachstum anhalten kann.
GOLD
Der Goldpreis blieb am Freitag nahezu unverändert. Die Volatilität war gering – es scheint, dass Spekulanten den Vermögenswert einfach verkaufen, da es sich seitwärts bewegt.
INDIZES
Die wichtigsten globalen Aktienindizes bleiben unverändert. Kleine Bewegungen innerhalb des Korridors weisen auf ein lokales Positionierungsspiel hin. Niemand war bereit, vor dem Wochenende groß zu wetten und den Markt zu bewegen. Da die erwartete Abstimmung am Samstag im britischen Parlament nicht zustande kam, wird sich am Montag alle Aufmerksamkeit darauf richten.
Was kommt als nächstes?
08:00 Deutschland: Industrie-Erzeugerpreisindex (PPI) für September
17.00 Erklärung von Andy Haldane, Executive Director of Monetary Analysis and Statistics bei der Bank of England
Wichtige Hinweise:
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.