
Gold 1461,32
|
EURUSD 1,1062
|
DJIA 27989,50
|
OIL.WTI 58,93
|
DAX 13174,82
|
---|
Die erste Handelswoche im Dezember verlief positiv für den US-Dollar und die Börse. Gute Berichterstattung hat die Anleger zum Kauf ermutigt. In einem schwierigen Monat, wo das Schicksal des Vereinigten Königreichs entschieden wird, werden wir das Ergebnis der Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sehen.
Tageschart S&P500
Der Ölmarkt wuchs nach dem OPEC-Treffen. Nicht alle Länder halten sich an das OPEC-Abkommen, derselbe Irak, der versprochen hat, die Produktion in diesem Jahr um 140.000 Barrel pro Tag zu reduzieren, diese jedoch um so viel erhöht hat.
EUR/USD
Der US-Dollar beendete die Woche mit einer sehr guten Entwicklung. Optimistische Daten zur US-Wirtschaft gaben dem Euro keine Chance. Am Freitag fiel der Euro/Dollar auf 1,1059.
GOLD
Gold folgt weiterhin dem Euro und wird erneut das Niveau von 1450 Dollar testen. Das Edelmetall konsolidiert sich immer noch zwischen den Niveaus von 1434-1354 US-Dollar und kann nicht höher Fuß fassen. Nur konkrete Informationen über die Verhandlungen zwischen den USA und China werden den Investoren den Weg weisen.
INDIZES
Der Freitag für die weltweiten Aktienindizes war sehr positiv. Vielleicht beginnt die traditionelle Weihnachtsrallye bereits jetzt. Nach den Konjunkturdaten aus den USA spürten die Anleger die Stärke und trieben die Indices erneut auf historische Höchststände.
Was erwartet uns heute?
08.00 Deutsche Handelsbilanz
Wichtige Hinweise:
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.