
Gold 1936,245
|
EURUSD 1,185
|
DJIA 28289,50
|
OIL.WTI 40,99
|
DAX 12993,88
|
---|
Die ersten Tage zeigten, dass die Indizes noch nicht bereit sind, jeden Tag auf ein neues Maximum zu steigen. Wichtig ist auch, dass nur noch zwei Monate bis zu den Präsidentschaftswahlen in den USA verbleiben. Es liegt ein sehr schwieriger Machtkampf zwischen den beiden mächtigsten Parteien vor uns.
EUR/USD
Das Jahr 2020 ist mit seinen Ereignissen immer noch spannend. Es gibt Turbulenzen zwischen Indien und China. Die Türkei klammert sich an Griechenland fest. Zusammen mit Yachten fahren Kriegsschiffe in den Ferienorten.
In den USA gibt es einen Konflikt zwischen Strafverfolgungsbehörden und Bürgern. Fast täglich erscheinen neue Filmaufnahmen über die Anwendung von Gewalt. Viele Menschen neigen dazu zu glauben, dass es sich dabei um wohldurchdachte Provokationen der Demokraten handelt, die alles tun, um diese Wahlen zu gewinnen.
Worum geht es hier? In der sehr nahen Zukunft müssen wir angesichts der angespannten Lage sehr vorsichtige Entscheidungen auf den Märkten treffen. Im Falle einer Verschärfung können die Finanzmärkte sehr tief fallen.
Euro
Schaut man sich den Tages-Chart des EUR/USD-Paares an, so erkennt man, dass sich der Kurs seit Anfang August mehr und mehr seitwärts bewegt. Es ist wahrscheinlich, dass sich solche Schwankungen fortsetzen werden. Daher könnte man in der aktuellen Situation eine Handelsstrategie innerhalb des Kanals 1.20 – 1.17 anwenden.
PLATIN
Platin hat in letzter Zeit immer mehr Anleger angezogen. Aufgrund von COVID-19 ist der Platinpreis um mehr als 25% gefallen, was viele nervös gemacht hat. Nach Tiefstständen ist der Platinpreis in den letzten zwei Monaten bereits um 12,5% gestiegen. Das Metall muss nun eine starke Widerstandsmarke von 960 $ und dann die 1040 $-Marke überwinden.
Platin wird hauptsächlich in Katalysatoren für Dieselautos verwendet, und sobald der Coronavirus-Impfstoff entwickelt ist, wird die Nachfrage nach Autos unweigerlich steigen. Der zweite Preistreiber wird die Verringerung der Produktion dieses Metalls um fast 3% aufgrund von Problemen in südafrikanischen Bergbauunternehmen sein.
Was erwartet uns heute?
03.30 Einzelhandelsumsätze in Australien für August
10.30 Britischer Baukonjunkturindex für August
16.30 Veränderung der nicht-landwirtschaftlichen Beschäftigung in den USA im August
Wichtige Hinweise:
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.